Inhalt

Wassersteine roh Chakra-Mischung Ø ca. 30 – 50 mm
Bewertet mit 0 von 5
5,99 84,99  inkl. Mwst, zzgl. Versand
Wassersteine roh Komplett-Mischung Ø ca. 30 – 50 mm
Bewertet mit 0 von 5
4,99 15,99  inkl. Mwst, zzgl. Versand
Wassersteine roh Mischung Harmonie für die Frau Ø ca. 30 – 50 mm
Bewertet mit 0 von 5
5,99 19,99  inkl. Mwst, zzgl. Versand
Wassersteine roh Hautpflege-Mischung Ø ca. 30 – 50 mm
Bewertet mit 0 von 5
4,99 14,99  inkl. Mwst, zzgl. Versand
Wassersteine roh Mischung für Harmonie und Einklang Ø ca. 30 – 50 mm
Bewertet mit 0 von 5
5,99 19,99  inkl. Mwst, zzgl. Versand
Wassersteine roh Diät-Mischung Ø ca. 30 – 50 mm
Bewertet mit 0 von 5
4,99 15,99  inkl. Mwst, zzgl. Versand

Wassersteine

edelsteinwasser heilsteinwasser wunderstein24

Heilsteinwasser bzw. Edelsteinwasser ist eine Art von Wasser, bei der durch Zugabe von Edelsteinen deren energetische Schwingungen genutzt werden, um den Körper positiv zu beeinflussen.

Die Verwendung von Heilsteinen in der Naturheilkunde geht auf Jahrtausende alte Traditionen zurück und ist in vielen Kulturen weltweit verbreitet. Wasser als lebenswichtiges Element und dessen Bedeutung für den Körper ist unbestritten. Die Kombination von Wasser und Heilsteinen soll dem Körper auf natürliche Weise helfen, ins Gleichgewicht zu kommen und sich zu regenerieren.

Welche Edelsteine sind für Heilsteinwasser geeignet?

Welche Edelsteine für dein Heilsteinwasser am besten geeignet sind, hängt von deinen persönlichen Bedürfnissen und Zielen ab. Jeder Edelstein hat eine andere energetische Schwingung und kann daher unterschiedliche Wirkungen auf den Körper haben.

Einige beliebte Edelsteine für Heilsteinwasser sind beispielsweise Rosenquarz, Bergkristall, Amethyst, Citrin und Aventurin. Rosenquarz kann beispielsweise beruhigend wirken und das Herzchakra stärken, während Amethyst Entgiftung unterstützt und das Nervensystem beruhigt. Bergkristall gilt als Allrounder und kann die Energie des Körpers stabilisieren und klären.

Bevor du dich für bestimmte Edelsteine entscheidest, solltest du dich über deren Wirkung auf den Körper informieren und deine individuellen Bedürfnisse berücksichtigen.

Wassersteine Chakra Mischung für Heilsteinwasser kaufen bei Wunderstein24

Wie bereitest du die Steine und das Wasser vor, um die besten Ergebnisse zu erzielen?

Um die besten Ergebnisse bei der Herstellung von Heilsteinwasser bzw. Edelsteinwasser zu erzielen, solltest du darauf achten, dass die Steine gut vorbereitet sind und das Wasser von hoher Qualität ist. Zunächst solltest du die Edelsteine gründlich reinigen und entladen, um mögliche negative Energien oder Blockaden zu entfernen. Eine Möglichkeit hierfür ist, die Steine unter fließendem Wasser abzuwaschen oder sie für einige Stunden in Salzwasser zu legen. Anschließend sollten die Steine mit klarem Wasser abgespült und getrocknet werden.

Das Wasser für dein Heilsteinwasser sollte ebenfalls von hoher Qualität sein, am besten in Form von gereinigtem oder gefiltertem Wasser. Es ist auch wichtig, dass das Gefäß, in dem du das Heilsteinwasser herstellst, sauber und frei von Rückständen ist. Fülle das Gefäß dann mit dem Wasser und gib die vorbereiteten Edelsteine hinein. Die Menge der Steine und die Dauer der Einwirkzeit hängen von der gewählten Methode ab und können variieren. Wichtig ist jedoch, dass das Wasser ausreichend Zeit hat, um die energetische Schwingung der Steine aufzunehmen.

Um eine optimale Wirkung zu erzielen, empfiehlt es sich, das Heilsteinwasser über einen längeren Zeitraum hinweg regelmäßig zu trinken und die Edelsteine gelegentlich zu reinigen und aufzuladen. Beachte auch, dass nicht alle Edelsteine für den direkten Kontakt mit Wasser geeignet sind und in manchen Fällen die indirekte Methode angewendet werden sollte, z.B. indem die Steine in einem Glasgefäß auf das Wasser gestellt werden.

Methoden Zur Herstellung von Edelsteinwasser

Es gibt verschiedene Methoden zur Herstellung von Heilsteinwasser bzw. Edelsteinwasser, von denen einige besonders geläufig und bekannt sind. Hier sind einige der häufigsten Methoden:

Direkte Methode:

Die Edelsteine werden direkt in das Wasser gegeben und dort für mehrere Stunden oder über Nacht belassen, um ihre energetischen Schwingungen auf das Wasser zu übertragen. Diese Methode ist einfach und schnell, erfordert jedoch eine sorgfältige Vorbereitung der Steine, um die Qualität des Wassers zu erhalten.

Indirekte Methode:

Bei dieser Methode werden die Edelsteine in einem Glasgefäß auf das Wasser gestellt, anstatt direkt ins Wasser gelegt zu werden. Das Glasgefäß wird dann in das Wasser gestellt, um die energetische Schwingung der Steine auf das Wasser zu übertragen. Diese Methode ist besonders geeignet für Edelsteine, die nicht für den direkten Kontakt mit Wasser geeignet sind.

Kochmethode:

Hierbei werden die Edelsteine in einem Topf mit Wasser gekocht. Die Dauer des Kochvorgangs und die Menge der Edelsteine hängen von der gewünschten Wirkung und der Größe des Topfes ab. Nach dem Kochen wird das Wasser abgekühlt und die Edelsteine entfernt.

Sonnenmethode:

Bei dieser Methode werden die Edelsteine in einem Glasgefäß auf das Wasser gestellt und für mehrere Stunden in die Sonne gestellt. Die Sonnenenergie soll die energetische Schwingung der Steine verstärken und auf das Wasser übertragen.

Wasserdampfmethode:

Die Edelsteine werden über einem Topf mit kochendem Wasser platziert, so dass der Dampf die energetische Schwingung der Steine auf das Wasser überträgt. Diese Methode kann besonders für Edelsteine geeignet sein, die für den direkten Kontakt mit Wasser nicht geeignet sind.

Reagenzglasmethode:

Die Edelsteine werden in einem Reagenzglas platziert und mit Wasser aufgefüllt. Das Reagenzglas wird dann in ein größeres Gefäß mit Wasser gestellt, um die energetische Schwingung der Steine auf das Wasser zu übertragen.

Wassergläser auf Edelsteinscheiben:

Bei dieser Methode werden die Edelsteine auf einer Scheibe aus einem anderen Edelstein platziert, z.B. auf einer Rosenquarz-Scheibe. Diese Scheibe wird dann unter ein Glasgefäß mit Wasser gelegt und die energetische Schwingung der Edelsteine wird auf das Wasser übertragen.

Einleiten mit Kristallen:

Bei dieser Methode werden kleine Kristalle oder Edelsteine direkt in das Wasser gelegt und können dort bleiben, um das Wasser energetisch zu beeinflussen.

Wasser in Edelsteinschalen:

Bei dieser Methode wird das Wasser in einer Schale aus einem bestimmten Edelstein platziert, z.B. einer Amethyst-Schale. Die energetische Schwingung des Edelsteins soll dann auf das Wasser übertragen werden.

Wirkung und Anwendung von Edelsteinwasser

Die Herstellung von Heilsteinwasser ist eine natürliche und einfache Methode, um die heilenden Eigenschaften von Edelsteinen auf deinen Körper und Geist zu übertragen. Die Wirkung von Heilsteinwasser hängt dabei von den individuellen Eigenschaften des verwendeten Edelsteins ab.

Äußere Anwendungen

von Heilsteinwasser sind vielfältig. Du kannst es beispielsweise als Gesichtswasser nutzen, um deine Haut zu beruhigen und zu pflegen. Dazu gibst du einfach ein paar Tropfen des Edelsteinwassers auf einen Wattepad und streichst damit sanft über dein Gesicht. Auch als Badezusatz ist Heilsteinwasser geeignet, um eine entspannende Wirkung auf deinen Körper und Geist zu erzielen. Hierfür fügst du einfach einige Tropfen des Edelsteinwassers in das Badewasser.

Innere Anwendungen

von Heilsteinwasser können ebenfalls sehr wirkungsvoll sein. Hierbei trinkst du das Edelsteinwasser, um die heilenden Eigenschaften des Edelsteins auf deinen Körper und Geist zu übertragen. Du kannst das Heilsteinwasser entweder pur trinken oder es als Zusatz zu anderen Getränken verwenden. Wichtig ist hierbei jedoch, dass du nur Edelsteine verwendest, die als unbedenklich für den Kontakt mit Wasser gelten.

Die Anwendung von Heilsteinwasser kann bei vielen verschiedenen Beschwerden und Krankheiten helfen. Beispielsweise kann Amethystwasser bei Schlafstörungen und Stress helfen, während Rosenquarzwasser für eine beruhigende und harmonisierende Wirkung auf den Körper und Geist sorgt. Bergkristallwasser kann die Konzentration und Klarheit fördern und Citrinwasser kann bei Verdauungsproblemen und Stoffwechselstörungen unterstützend wirken.

Bevor du jedoch Heilsteinwasser anwendest, solltest du dich ausreichend über die Wirkung des verwendeten Edelsteins informieren und gegebenenfalls einen Experten oder Arzt um Rat fragen. Außerdem solltest du nur Edelsteine verwenden, die für den Kontakt mit Wasser geeignet sind und das Wasser vor der Anwendung ausreichend reinigen und energetisieren.

Mein Warenkorb
Wunschzettel
zuletzt angesehen
Minerale
Warteliste Wir informieren dich, wenn das Produkt auf Lager ist. Bitte hinterlasse unten deine E-Mail-Adresse.

No fields found, please go to settings & save/reset fields